Mühle Tiefenbrunnen

Es sollte ein einheitlicher Gesamtauftritt für alle zur Mühle Tiefenbrunnen gehörenden Unternehmen geschaffen werden, mit dem Ziel, Synergien zwischen den Betrieben besser zu nutzen.

Agentur

Future Conncection AG

Kunde

Mühle Tiefenbrunnen

Team

Maria (Projektleiterin), Maurice (UX Designer), Mirjam (UX Designer), Christian (Branding), Patrick (Web Dev)

Jahr

2019

Was ich getan habe

Informationsarchitektur, UX-Design

Ich arbeitete mit dem UX-Team an der Entwicklung der User Journey. Mithilfe von Mindmaps und Inhaltslisten haben wir einen Überblick über alle vorhandenen Inhalte erstellt. Wir haben ein Konzept entwickelt, das es den Nutzern ermöglicht, den Bereich zu erkunden. Dazu haben wir die Inhalte nach Begriffen wie Essen & Trinken oder Familien geordnet, woraus sich die neue Content-Architektur ergab. Ich half bei der Gestaltung der Funktionen und unterstützte ihre Umsetzung bei der Veröffentlichung und beim Testen.

Ergebnis

Es sollte ein einheitlicher Gesamtauftritt für alle zur Mühle Tiefenbrunnen gehörenden Unternehmen geschaffen werden, mit dem Ziel, Synergien zwischen den Betrieben besser zu nutzen.

Die Mühle Tiefenbrunnen ist ein Ort der Begegnung, an dem sich Menschen treffen, um zu essen, einzukaufen oder kulturelle Veranstaltungen zu besuchen. Die Kachelgestaltung im Eingangsbereich ermöglicht es den Nutzern, den Bereich thematisch zu erkunden.

Für das Mühlerama wurde eine Kursverwaltungsanwendung erstellt, die es Back- und Kochinteressierten ermöglicht, Kurse für die Back-, Pasta- oder Kochschule online zu buchen.

Eintrittskarten für die Veranstaltungen können auf der Website des Miller's erworben werden.

Das Restaurant Blaue Ente veröffentlicht sein Wochenmenü auf Lunchgate. Die Speisekarte wird auch automatisch auf der Website angezeigt.